RITA HANSL – „Bridging Brain Areas: strukturelle Verbindungen und Netzwerke in der kognitiven und affektiven Neurowissenschaft“

Datum/Zeit
31. März 2025
19:00 - 20:00

Treffen der Wiener PRO SCIENTIA-Gruppe mit Vortrag von Rita Hansl

Bridging Brain Areas: strukturelle Verbindungen und Netzwerke in der kognitiven und affektiven Neurowissenschaft“
Die Neurowissenschaften sind ein breit gefächertes Feld, welches versucht neuronale Systeme zu verstehen, zu modellieren und vorherzusagen. Die kognitiven Neurowissenschaften befassen sich konkreter mit den biologischen Prozessen die mentalen Funktionen wie Wahrnehmung, Bewusstsein, Gedächtnis oder Aufmerksamkeit und somit auch unserem Verhalten unterliegen. Während die Gehirnforschung ursprünglich eher versuchte, bestimme Fähigkeiten in konkreten Gehirnregionen zu verorten, halten rezentere Ansätze eher an der Idee von „Gehirnnetzen“ fest. Vor allem komplexe Aufgaben wie soziale Interaktion bedürfen einer Vielzahl an mentalen Prozessen, die gleichzeitig und in sauberer Koordination stattfinden müssen. Damit örtlich verstreute Gehirnareale aber gut zusammenarbeiten können, brauchen diese auch gute strukturelle Verbindungen für die Kommunikation zwischen den aktiven Nervenzellen.
Der Vortrag soll erläutern, welche Rolle strukturellen Verbindungen in der menschlichen Kognition spielen und wie diese gemessen und beforscht werden. Außerdem soll diskutiert werden, ob sich strukturelle Marker eignen, um kognitive Fähigkeiten und Defizite vorherzusagen und als Basis möglicher Behandlungsmethoden dienen.